
Ein sehr gutes Druckbild - das Gewicht des Reiters wird über die Auflagefläche des Sattels gleichmäßig verteilt.

Brückenbildung - das Gewicht des Reiters lastet vermehrt hinter der Schulter und am Ende des Sattels - mögliche Folgen: Einschränkung der Beweglichkeit der Schulter - Druckpunkte hinter der Schulter und am Ende des Sattels, mögliche Ursachen: Sattel zu eng, Sattel an falscher Position, Verbesserung der Polsterung nötig.

Schiefe - das Gewicht des Reiters belastet vermehrt den Bereich hinter der linken Schulter des Pferdes und den Bereich hinten rechts unter dem Sattel - die Ursache für ein derart ungünstiges Druckbild liegt oft in einer ungleichmäßigen Bemuskelung des Pferdes.

Ein ungünstiges Druckbild - im Bereich des Kopfeisens entsteht zu viel Druck - auch die Polsterung des Sattels erscheint ungleichmäßig.